- Tiefdruckform
- Tief|druck|form, die: Druckform zur Herstellung von 2Tiefdrucken (b).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gravüre — Gra|vü|re 〈[ vy: ] f. 19〉 1. Erzeugnis der Gravierkunst, Kupfer , Stahlstich, Steinschnitt 2. Tiefdruckplatte 3. Druck davon [<frz. gravure „Kupferstecher , Holzschneidekunst, Metallstich, Holzschnitt“] * * * Gravüre [französisch, zu graver … Universal-Lexikon
Gravüre — Gra|vü|re die; , n <aus gleichbed. fr. gravure zu graver, vgl. ↑gravieren>: a) Erzeugnis der Gravierkunst (Kupfer , Stahlstich); b) auf fotomechanischem Wege hergestellte Tiefdruckform; c) Druck von einer auf fotomechanischem Wege… … Das große Fremdwörterbuch
Auflagendruck — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche … Deutsch Wikipedia
Aufrastern — Der Einsatz eines Druckrasters ist ein Verfahren der Druckvorstufe innerhalb der Drucktechnik. Druckmaschinen haben zumeist eine bestimmte, sehr begrenzte Auswahl von Farben, die sie ausschließlich rein drucken können. Die meisten Druckverfahren… … Deutsch Wikipedia
Bogentiefdruck — Der Sammelbegriff Tiefdruck bezeichnet Druckverfahren, bei denen linien , punkt oder flächenartige Vertiefungen auf einer blanken Metallfläche mit Druckfarbe gefüllt werden und ein aufgepresstes Papier diese Druckfarbe aufnimmt. Tiefdruck wird… … Deutsch Wikipedia
Dallastypie — Als Photogalvanographie (griech., „Naturgravierung“) bezeichnet man ein von Paul Pretsch in Wien um 1854 erfundenes und später von ihm längere Jahre in London ausgeübtes Verfahren zur Erzeugung von druckbaren Platten von Fotografien.… … Deutsch Wikipedia
Druck (Reproduktionstechnik) — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche … Deutsch Wikipedia
Drucken — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche … Deutsch Wikipedia
Druckform — Mit der Druckform werden Texte, Bilder und Strichelemente in den unterschiedlichen Druckverfahren mittels Farbe auf den Bedruckstoff übertragen. Je nach eingesetztem Druckverfahren wechselt die Art der Druckform: Beim Buchdruck besteht die Form… … Deutsch Wikipedia
Druckprinzip — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche … Deutsch Wikipedia